Hartschaum
Hochvernetzte Hartschäume auf Basis spezieller Polyole können mit überwiegend geschlossenen Zellen Polyurethan hier zu einem idealen thermischen Isolator machen. Um die Zellstruktur zu steuern und einzustellen kommen physikalische Treibmittel zum Einsatz oder auch Wasser.
Dank der Formstabilität der rigiden Hartschäume lassen sich auch formgeschäumte feste Elemente herstellen, die als Filterrahmen oder Dekorelemente ihren Einsatz finden. Sie können für die Verwendung in der Baubranche auch als Flammschutzvariante angeboten werden.
Typische Anwendungen sind:
- Isolationsanwendungen
- Modellbau
- Hohlkörperausschäumung (z.B. Bojen)
- Dekorelemente (Stuck)